Lösung zum Matrix-Rätsel

Schon knifflig, oder? Tatsächlich muss man schon gut Kopfrechnen können oder einen Taschenrechner zur Hand haben. Da man durch die Veränderung eines einzigen Pixels ein gültiges Zeichen in ein anderes verwandeln muss, scheiden die Klammern und die Siebenen und das Gleichheitszeichen schon aus. Bleiben der Malpunkt und die Einsen. Aus dem Malzeichen kann man höchsten ein Durchzeichen (also einen Doppelpunkt) machen, was zu nichts führt. Aus einer Eins kann man entweder ein i oder eine Fakultät (Ausrufezeichen) machen. Das zweite ist dann auch schon die Lösung:

Links und rechts vom Gleichheitszeichen stehen 5040.

Über Pfeffermatz

... ist ein schokonalytischer Glühwurstematiker.
Dieser Beitrag wurde unter Rätsel abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s