Lösung zum Bus-Rätsel, logisch

Meine Leser machen mich wieder stolz! Das kleine logische Rätsel wurde schnellstens und ausführlichst gelöst; hier noch mal meine Version:

Der Knackpunkt war natürlich, dass von einem Euro, nicht aber von einem Euro-Stück die Rede war. Die Lösung ist also, dass der Fahrgast dem Busfahrer mehrere (also mindestens zwei!) Münzen gibt, die zusammen einen Euro ergeben. Somit weiß der Busfahrer, dass der Mann nicht bloß eine Einzelkarte will, denn dann wäre ein Teil der Münzen überflüssig gewesen.

Klar? Bei zwei fünfzig Cent Münzen wäre eine der Münzen für den Kauf einer Einzelkarte überflüssig gewesen. Und bei kleiner Stückelung wären erst recht manche der Münzen zu viel gewesen. Das funktioniert dann, wenn die Einzelkarte höchstens halb so viel wie die Vierer-Karte kostet – dann ist immer ein Teil der Münzen überflüssig.

Natürlich kann man das Rätsel auch verkomplizieren: in der Aufgabe habe ich den Busfahrer nur vor der Wahl zwischen Einzelfahrkarte und Vierer-Karte gestellt. Das muss nicht so ein… Ein E-Mail-Abonnent schrieb dazu:

Schwieriger scheint mir der Fall zu sein, zu unterscheiden, ob der Mann zwei oder sogar drei Einzelfahrscheine versus eine Viererkarte lösen möchte. Aber selbst dann gibt es eine Lösung: Sobald er den Euro in einer Stückelung mit mindestens einem 10-Cent-Stück hinlegt, sind ganz offensichtlich die Einzelfahrscheine gewünscht, denn sonst hätte man ja durch Weglassen einzelner Münzen einen jeweils passenden Betrag für die Einzelfahrscheine erzeugen können – anstatt einen vollen Euro hinzulegen.

Über Pfeffermatz

... ist ein schokonalytischer Glühwurstematiker.
Dieser Beitrag wurde unter Rätsel abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Lösung zum Bus-Rätsel, logisch

  1. franhunne4u schreibt:

    Und indem du uns lösbare Rätsel stellst, machst du deine Leser stolz … 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s