Dieses Mal hat’s besser geklappt. Die Hefe war frisch und dem zu trockenen Teig habe ich etwas Joghurt beigefügt. In kürzester Zeit waren die Zimtschnecken schon vertilgt. Etwas süßer und klebriger hätten sie meiner Meinung nach ausfallen können, aber meine Familie meint gut so. Ich glaube, die essen einfach alles, was man denen an Gebäck vorsetzt. Habe ich Verständnis für, das haben sie sich wahrscheinlich von mir abgeschaut.
Kanelbullar ! Lecker.. ja gerne ! Nehm ich auch ein oder zwei mit… .z.B. morgen zur Arbeit..
S.
Arme Person, morgen arbeiten zu müssen, ja, ich sag jetzt mal für den Pfeffermatz, nimm mit – wer am Samstag arbeiten muss, hat wirklich eine Zimtschnecke verdient.
Jaaa! Tschakka.. danke !! Obwohl ich nicht arm bin.. ich sach ma Schichtdienst…
S.
Danke Fran, du sprichst mir aus dem Herzen 🙂 Nimm mit und viel Spaß bei der Arbeit morgen!
Bild 02 – herrlich!
Dieser böse Blick! Eigentlich guckt er ganz lieb und neugierig und halb verhungert 😉
Mir gefällt vor allem die Haltung. Wie Superman, der gerade gelandet ist und einen Zimtschneckenschatz in der Hand hält. 😀