Während ich versuche, meinem Sohn erfolglos die Kunst des Kochens à la Pfeffermatz näher zu bringen, hat dieser inzwischen seine eigenen Vorbilder gesucht und braucht mich höchstens noch als Erfüllungsgehilfe, nicht aber als Lehrmeister.
Seine erste Leidenschaft gilt dem YouTuber Emrah, der mit allerhand Küchen-Life-Hacks das (vor allem schnelle) Zubereiten von Essen in gemacht hat. Und tatsächlich: Kartoffeln mit der Reibe in feine Scheiben, Öl drauf und Gewürze nach Geschmack, ab in die Mikrowelle – das gibt hervorragende Kartoffelchips!
Gestern sollte ich meinem Sohn dabei helfen, einen Apple-Pie aus einem ausgehöhlten Apfel herzustellen:
Äpfel aushöhlen, dass Innere mit Zimt und Zucker vermischen, wieder rein, Teigstreifen drauf, ab in den Ofen.
Des Weiteren ist mein Sohn ein großer Fan von Sallys Welt, eine Kuchen- und Torten-Back-Seite. Letztens wollte er eine Scrat-Torte backen (und modellieren), die anderthalb Tage Zubereitungszeit gekostet hätte. Ich habe ihn auf einen Lava-Kuchen herunter gehandelt.
Wir verhungern also nicht…
So ein Interesse sollte man fördern – vielleicht wird er der Tim Mälzer, Jamie Oliver oder Paul Bocuse seiner Generation. Und wenn nicht, dann freut sich eine Freundin / ein Freund oder vielleicht mal ein Kind, wenn er kochen kann.
Voll super so ein backender Sohn! Falls ihr was übrig habt, ich liebe Kuchen … 🙂