-
Und in der letzten Folge sahen Sie …
Top Beiträge & Seiten
Ich schaute hoch und sah …
- Aachen
- andere Menschen
- Anekdote
- Auto
- Baby
- Backen
- Belgien
- Buch
- Deutsch
- Deutschland
- Englisch
- Erkenntnis
- Essen
- Familie
- Film
- Frankreich
- Französisch
- Fussball
- Geburt
- Geburtstag
- Gedicht
- Geschichte
- Glück
- Haus
- Holland
- Internet
- Jahreszeiten
- Kaninchen
- Kinder
- Kino
- Kochen
- Küche
- Leben
- Logik
- Mathematik
- Musik
- Natur
- Niederlande
- Politik
- Radio
- Rätsel
- Sherlock Holmes
- Sprache
- Urlaub
- USA
- Weihnachten
- Weisheit
- Witz
- Zitat
- Übersetzung
Suchen
Neueste Kommentare
gnaddrig bei E-Flut Mindsplint bei E-Flut Pfeffermatz bei Hau mich, Baby. Lakritze bei Hau mich, Baby. franhunne4u bei Hau mich, Baby.
Schlagwort-Archive: Anekdote
Unvergessen
Meine Erinnerungen an unsere Familienausflüge stellen heute noch eine Quelle der Kraft für mich dar. Ich erinnere mich, dass wir uns alle in das Auto quetschten – ich habe vergessen, was es für eins war – und dann fuhren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Spaß am Leben, Uncategorized
Verschlagwortet mit Anekdote, Jack Handey, Witz
Kommentar hinterlassen
Clownereien
Passend zu meinem letzten Beitrag über Gruselclowns bin ich im Netz (bei CNN, im Zusammenhang mit Trump und Charlottesville) über folgendes Zitat eines mir bis dato unbekannten Humoristen gestolpert: To me, clowns aren’t funny. In fact, they’re kind of scary. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Spaß am Leben, Sprache & Gedichte & Musik, Uncategorized, USA
Verschlagwortet mit Anekdote, Clowns, Jack Handey, Witz, Zitat
Kommentar hinterlassen
Erziehungsfehler
Es ist 22:30, ich gehe in den Garten, um den Rasenmäher weg zu räumen, den ich vor einigen Stunden benutzt hatte. Hinter mir steht mein zweiundhalb-jähriger Sohn und befiehlt mir, den Rasenmäher stehen zu lassen, damit er weiter damit spielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Echte Geschichten
Verschlagwortet mit Anekdote, erziehung, Garten, Kind
14 Kommentare
Ein Rätselhafter Anruf
Ich bin gerade nicht so groß im Schreiben. Renovierungsprojekte und Jahresabschluss und Bevölkerungsexplosionen und alkoholische Getränke am Abend vorm Fernseher nehmen derzeit meine ganze Zeit und Kraft in Anspruch. Das gute daran ist, dass ich keinen Weihnachtsstress habe, da ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Echte Geschichten, Rätsel
Verschlagwortet mit andere Menschen, Anekdote, Rätsel
1 Kommentar
Tennisstunde des Lebens
Ich habe wieder was gelernt. Sogar einiges. Vor ein paar Wochen holte ich mein zwei Kinder vom Tennis-Unterricht im Sport-Hotel ab. Meine Tochter stand in der Lobby, umgezogen und gepackt, bereit zur Abfahrt. Meinen Sohn fand ich in der Turnhalle: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf dem Weg zum Glück, Echte Geschichten
Verschlagwortet mit Anekdote, Fundsachen, Sport, Vergesslichkeit
1 Kommentar
Wie der Vater, so das Handy-Gespräch
Gestern versuchte meine Frau, ihren Bruder – nennen wir ihn mal Horst – anzurufen. Sie scrollt also durch das Telefonbuch und wählt. Eine Stimme meldet sich – „Hallo?“. Es klingt nicht wie ihr Bruder. „Horst, bist du es?“ „Horst wer?“ … Weiterlesen
Die Seuche der Seuche.
Ich leide an einer Art Seuche. Es fing damit an, dass ich seit Anfang letzter Woche Diverse Schmerzen hatte. Dazu gesellten sich Mitte der Woche eine Schlechte Laune. Diese führte zu Krach mit Menschen. Ende der Woche gab mir mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Echte Geschichten
Verschlagwortet mit Anekdote, Belgien, Küche, Krankheit
14 Kommentare
La hygiène
Auf Flohmärkten stößt man häufig auf unerwartete Sachen, so ähnlich wie im non-food Bereich von ALDI. Eine echt freudige Überraschung fand ich letztens – neben einem Brettspiel und ein paar Büchern – auf dem hiesigen (Aachener) Altstadt-Flohmarkt: eine Bestätigung meiner Vorurteile gegenüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Echte Geschichten, Frankreich
Verschlagwortet mit Anekdote, Erinnerungen, Frankreich, Hygiene, Leben
Kommentar hinterlassen
Kreuzrechnung mit Kreide
Letztens kam ich auf die Idee, die berühmte und lehrreiche Anekdote von Charles P. Steinmetz und dem Kreidezeichen hier zu posten. Ich kramte in mein Gedächtnis und fing schon an zu schreiben (und zu erfinden, da mein Gedächtnis weniger hergab, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Echte Geschichten, Mathematik & Logik
Verschlagwortet mit Anekdote, Erkenntnis, Mathematik, Religion
Kommentar hinterlassen
Was ist denn nun ein Mutbewerber?
… und was hat das ganze mit der Asyldebatte zu tun? Der Zusammenhang ist, wie schon erwähnt, von rein sprachlicher Natur. In der Asyldebatte 1992/1993 wurde – nicht zuletzt auch im Rahmen des zeitgleich herrschenden Political Correctness Wahns Geists – in … Weiterlesen