-
Und in der letzten Folge sahen Sie …
Top Beiträge & Seiten
Ich schaute hoch und sah …
- Aachen
- andere Menschen
- Anekdote
- Auto
- Baby
- Backen
- Belgien
- Buch
- Deutsch
- Deutschland
- Englisch
- Erkenntnis
- Essen
- Familie
- Film
- Frankreich
- Französisch
- Fussball
- Geburt
- Geburtstag
- Gedicht
- Geschichte
- Glück
- Haus
- Holland
- Internet
- Jahreszeiten
- Kaninchen
- Kinder
- Kino
- Kochen
- Küche
- Leben
- Logik
- Mathematik
- Musik
- Natur
- Niederlande
- Politik
- Radio
- Rätsel
- Sherlock Holmes
- Sprache
- Urlaub
- USA
- Weihnachten
- Weisheit
- Witz
- Zitat
- Übersetzung
Suchen
Neueste Kommentare
gnaddrig bei E-Flut Mindsplint bei E-Flut Pfeffermatz bei Hau mich, Baby. Lakritze bei Hau mich, Baby. franhunne4u bei Hau mich, Baby.
Schlagwort-Archive: Fussball
Willkommen in Frankreich
Wir beschlossen, etwas großes zu besichtingen, und unsere Wahl fiel auf die größte Wanderdüne Europas. Wir erkundigten uns, wo sie sich gerade aufhielt: günstigerweise befand sie sich zur Zeit in Frankreich und nannte sich Dune de Pyla oder Pilat, da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frankreich, Uncategorized
Verschlagwortet mit Atlantik, Bordeaux, Düne, Frankreich, Fussball, Küste, Strand, Urlaub, Weltmeisterschaft
4 Kommentare
Stellungsnahme des Verbands deutscher Homöopathen zum herrlichen Sündenfall
Heiko Herrlich – „Ich schäme mich auch dafür“: http://sz.de/1.3802057 Der jüngste Vorfall im DFB-Pokalspiel zwischen Leverkusen und Mönchengladbach zeugt einmal wieder vom tiefen Unkenntnis der deutschen Allgemeinheit gegenüber grundlegendster und selbstverständlichster physikalischer Prinzipien, wie seit Jahrhunderten äußerst erfolgreich in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unsere bunte Welt
Verschlagwortet mit Fussball, Homöopathie, Satite
3 Kommentare
Was für ein Rekord?
Jetzt höre ich schon den halben Vormittag etwas über einen Rekord in der Fußball-Bundesliga. Offenbar hat jemand ein 50.000stes Tor gesochossen. So wird es in den Medien jedenfalls lanziert. Dazu fällt mir nur eines ein: LÜGENPRESSE. Nein, natürlich nicht, sondern: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Gedichte & Musik
Verschlagwortet mit Fussball, Medien, Rekord, Sprache, Tor
9 Kommentare
Die Ebenen eines Fußballspiels
Ich habe die Zeit währen des gähnend langweiligen Elfmeter-Schießens zwischen Schland und Talien genutzt, um folgendes Ebenen-Modell eines Fußballspiels zu erstellen: Die Spieler. Sind die einzigen, die das Primärziel eines jeden Fußballspiels, nämlich den Ball im gegnerischen Tor unterkriegen, umsetzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Echte Geschichten
Verschlagwortet mit Fernsehen, Fussball, Sport. Modell
8 Kommentare
Meine Bedenken
Es gibt Dialekte, beispielsweise die von in Sachsen lebenden Franzosen gesprochene Mundart, in denen die Wörter Hooligan und Olli Kahn gleichlautend ausgesprochen werden (nämlich »Ohligann«). Das finde ich äußerst bedenklich, und ich hätte mir vom ARD etwas mehr Fingerspitzengefühl bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Gedichte & Musik, Unsere bunte Welt
Verschlagwortet mit Brexit, Ernährung, Essen, Film, Fussball, Olli Kahn, Politik, Sprache
3 Kommentare
nationalgefühlig
Ich kann und will es nicht leugnen: als unsere deutsche Fussballnationalmannschaft der Männer (im Ausland: Die Mannschaft), die Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien gewann, war ich echt glücklich. Aber warum? War es etwa ein Gefühl des Stolzes? Der Gedanke, dass ich stolz … Weiterlesen
Erst Brasilien, dann das halbe Pokal!
Halbfinale Brasilien – Deutschland auf einem Südfranzösischen Camplingplatz, von urlaubsseligen Holländern umgeben, die jedes deutsche Tor ekstatisch mitfeiern. Der Beamer verzehrt die Vertikale, so dass schlaksige Aliens um das Ei des FIFA kämpfen: Gummi-Müller droht, sich zu verknoten, Mertesacker ragt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andere Länder & Sitten, Deutschland, Echte Geschichten, Frankreich
Verschlagwortet mit Brasilien, Fussball, Holland, Musik, Nationalhymne, Niederlande, WM
11 Kommentare
Auswärtsspiel
Auch Pfeffermatz möchte seinen bescheidenen Beitrag zum Auftaktspiel unserer Jungs in Brasilien beisteuern… – und dazu stelle ich hier die schöne Ballade Auswärtsspiel der aachener Band Lagerfeuer-Trio vor, die ich vor einigen Wochen live hören dürfte – ein echtes Erlebnis! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Gedichte & Musik
Verschlagwortet mit Aachen, Auswärtsspiel, Eifel, Fussball, Lagerfeuer-Trio, Musik, Sport, Tischtennis
1 Kommentar