Schlagwort-Archive: Sprache

Das hohe und das tiefe Meer

Naheliegender Weise sollten die Hochsee und die Tiefsee ein Gegensatzpaar bilden. Tun sie aber nicht, sondern ganz im Gegenteil überschneiden sie sich sogar größenteils. Die Hochsee, auch Hohe See genannt, ist grob gesagt der Teil der Meere, der zu keinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsere bunte Welt | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Ein Schild, das zum Gegenstand für einen Beitrag, das für euch zum Lesen hier steht, dient, ist hier zu sehen.

Dieses Schild aus der Reihe klingtwiedeutsch hing in achtfacher Ausführung an den Geländern einer kurzen (aber breiten) Treppe im Eingangsbereich des aachener Uniklinikums: Der Satz ist ja grammatikalisch (fast) korrekt. Es ist natürlich der eingeschobene Relativsatz, der erstens den Lesefluss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sprache & Gedichte & Musik | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Mangelhafte Mengenlehre

Gerade auf WDR5, ein Beitrag zum Thema Auto-Poser, also Leute, die ihre Autos tunen um damit z.B. an der Ampel möglichst viel Krach zu machen. Die Moderatorin fragt im Experten-Interview den Polizisten, ob es zwischen Tuner und Raser eine Schnittmenge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Echte Geschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Mehneptehoi

Aus meiner Schulzeit kenne ich diesen Spaß-Satz, der zwar eine korrekte deutschsprachige Frage darstellt aber trotzdem total fremdländisch anmutet. Ausgesprochen klingt er so: Mehneptehoi? Klingt altgriechisch oder so, aber tatsächlich heißt es nichts anderes als: Mähen Äbte Heu? Dieser Satz, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aus Spaß am Leben | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Nicht alle Sinne beisammen

Der kleine Kevin-Conan, bereit für den Kindergarten, öffnet die Haustür. Kühle, frische Morgenluft strömt hinein. KC ist von der unerwarteten Erfrischung ganz angetan, streichelt sich den Bauch und sagt: „Kaltes schmeckt mir!“

Veröffentlicht unter Echte Geschichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Ansprüche

Unsere eigenen Ansprüche bezeichnen das, worauf wir ein (gutes) Recht haben. Wir streben danach, unsere Ansprüche erfüllt zu kriegen und klagen diese notfalls ein. Ein Satz, in welcher der Begriff „meine Ansprüche“ vorkommt, ist meist eine selbstbewusste, selbstbehauptende Klarstellung. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sprache & Gedichte & Musik | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Ein Mangel an Mathematikern im Reich von Xidit

Ich habe zu Weihnachten das wunderschöne Brettspiel Lords of Xidit von meinen Schwiegereltern erhalten. Nachdem ich mich stundenlang durch die Bedienungsanleitung gequält habe (auf Französisch!), konnten wir gestern Abend zum ersten Mal spielen, und zwar gleich zu fünft. Letztendlich war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unsere bunte Welt | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Die Schnapszahl 47

Da läuten beim pingeligen Sprachlogiker in mir gleich die Alarmglocken: Über 47 Kräutern? Was soll das heißen? Die Kombination einer nicht gerundeten Zahlenangabe mit einem relativierenden Adjektiv wirkt seltsam. So wie: ungefähr 17 Uhr 12 und Dreissig Sekunden. Ist über 47 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sprache & Gedichte & Musik, Unsere bunte Welt | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare

Was für ein Rekord?

Jetzt höre ich schon den halben Vormittag etwas über einen Rekord in der Fußball-Bundesliga. Offenbar hat jemand ein 50.000stes Tor gesochossen. So wird es in den Medien jedenfalls lanziert. Dazu fällt mir nur eines ein: LÜGENPRESSE. Nein, natürlich nicht, sondern: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sprache & Gedichte & Musik | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Dotz! Stoß!

Mir fielen diese Woche gleich drei Wörter auf, die im Englischen häufig verwendet werden, deren Gegenstücke im Deutschen dagegen eher selten anzutreffen sind. Interessanterweise beginnen alle drei Wörter mit dem Buchstaben B, vielleicht hängt es damit zusammen. bounce: Weder springen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sprache & Gedichte & Musik | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare