-
Und in der letzten Folge sahen Sie …
Top Beiträge & Seiten
Ich schaute hoch und sah …
- Aachen
- andere Menschen
- Anekdote
- Auto
- Baby
- Backen
- Belgien
- Buch
- Deutsch
- Deutschland
- Englisch
- Erkenntnis
- Essen
- Familie
- Film
- Frankreich
- Französisch
- Fussball
- Geburt
- Geburtstag
- Gedicht
- Geschichte
- Glück
- Haus
- Holland
- Internet
- Jahreszeiten
- Kaninchen
- Kinder
- Kino
- Kochen
- Küche
- Leben
- Logik
- Mathematik
- Musik
- Natur
- Niederlande
- Politik
- Radio
- Rätsel
- Sherlock Holmes
- Sprache
- Urlaub
- USA
- Weihnachten
- Weisheit
- Witz
- Zitat
- Übersetzung
Suchen
Neueste Kommentare
gnaddrig bei E-Flut Mindsplint bei E-Flut Pfeffermatz bei Hau mich, Baby. Lakritze bei Hau mich, Baby. franhunne4u bei Hau mich, Baby.
Schlagwort-Archive: Buch
Eine Tüte voller Sommersprossen
Wir sind heute in einer französischen Bibliothek über ein Buch-Cover gestolpert, dass uns vom Bücherregal unserer Tochter her bekannt vorkam. Das Buch selber kannten wir allerdings nicht… Hier die Gegenüberstellung: Und ich Naivling dachte, man macht für jedes Buchcover ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Echte Geschichten, Frankreich, Sprache & Gedichte & Musik
Verschlagwortet mit Buch, Foto, Frankreich, Lesen
Kommentare deaktiviert für Eine Tüte voller Sommersprossen
Conan der Autor
Sowas liebe ich: ein endlos dickes Buch voller toll geschriebener, kurzweiliger Kurzgeschichten. Trotz des Alters nicht angestaubt, sondern eher patiniert. Es handelt sich um eine Sammlung von 76 Kurzgeschichten – auf Englisch – von Arthur Conan Doyle, nicht zuletzt als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sprache & Gedichte & Musik, Unsere bunte Welt
Verschlagwortet mit Buch, Doyle, Kurzgeschichten, Lesen, Literatur, Sherlock Holmes
2 Kommentare
Dicker Schmöker
Endlich habe ich meinen Sohn dazu gekriegt… … ein richtig dickes Buch zu lesen.
Veröffentlicht unter Echte Geschichten
Verschlagwortet mit Buch, Kinder, Lego
Kommentar hinterlassen
Nach zweihundertjährigem Geckopfotenstudium […] weiß man heute ziemlich sicher, dass sich der Gecko vor allem durch Van-der-Waals-Kräfte mit ein wenig Unterstützung durch Kapillarkräfte an der Decke halten kann. Weil beide Kräfte so schwach sind, würde man jeden auslachen, der auf … Weiterlesen
Geld-im-Umschlag-Rätsel
Bevor ich nun das schon letztens erwähnte Buch Paradoxien aus Naturwissenschaft, Geschichte und Philosophie von Johann Berger in die Bücherei zurücktrage, muss ich noch schnell ein Rätsel loswerden, das im dortigen Kapitel „Briefwahl“ als mögliches Entscheidungs-Dilemma behandelt wird: Du bist als Kandidat … Weiterlesen
Pater Pepper predigt
Ein weiteres Jahr geht vorüber, und rückblickend muss man wohl anerkennen, dass es sich um eine der furchtbarsten Jahre der Weltgeschichte handelte: Skandale, Unruhen und Katastrophen, wo man auch hinschaute. Somit sollten war die diesjährigen Jahresendfestivitäten mit dem gebührenden Dank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Echte Geschichten, Sprache & Gedichte & Musik
Verschlagwortet mit Buch, Charles Dickens, Father Brown, Jahreszeiten, Zitat
9 Kommentare
Ausgesucht!
Letzte Woche darlegte ich hier – nein…: hier – nee, immer noch nicht…, also legte ich hier drei Sachen dar, auf deren Suche ich aktiv war. Und was soll ich sagen, nach nur wenigen Tagen kann ich drei Mal Vollzug melden! Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auf dem Weg zum Glück, Echte Geschichten, Frankreich, Mathematik & Logik
Verschlagwortet mit Buch, Essen, Frankreich, Glück, happiness, Mathematik, Musik, Radio, Zeitung
1 Kommentar
Ich erfreue mich gerade sehr an einem „Father Brown“-Buch voller Kurzkrimis von G. K. Chesterton, dessen Fälle vielleicht nicht ganz so raffiniert wie die von Agatha Christie und nicht ganz so spannend wie die von Arthur Conan Doyle aufgebaut sind, … Weiterlesen
Ei, ei, ei… plumps.
Letztens habe ich hier den Wassereimer-mit-Besenstiel-an-Zimmerdecke-Scherz vorgestellt, bei dem man sein unschuldiges Opfer auf einen Fleck festnageln kann, falls er nicht einen Eimer Wasser auf den Kopf kriegen möchte. Im Buch „Die Suppendusche“ (auch schon mal in diesem Blog präsentiert) habe ich einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aus Spaß am Leben
Verschlagwortet mit Buch, Glück, Leben, Quatsch
Kommentar hinterlassen
Die Suppendusche
Dass man Glück nicht kaufen kann, ist natürlich ein Gerücht, und ein falsches dazu. Es kommt natürlich nur darauf an, dass man das richtige kauft. Eine gute Flasche Wein zum Beispiel, wenn man sie zu genießen weiß. Oder einen Kurzurlaub … Weiterlesen